hauptseite

57 Beiträge

Spaß an Bewegung

Spaß an Bewegung zu mitreißender Musik von Latin über Walzer bis Flamenco!


Online-Live-Angebot Zumba Gold für jedes Alter ab sofort:
Dienstags 11-12 Uhr, Donnerstags 17-18 Uhr, erforderlich sind: Internetverbindung LAN oder WLAN, Laptop (hier meist integrierte Kamera und Audio inclusive) oder PC mit Webcam und ca. 2 qm Platz vor dem Bildschirm.


Kontakt/Anmeldung: hannadelaporte@gmx.de, 0176-20101212

 

Spaß an Bewegung

Weihnachtsgottesdienst

Dank des Einsatzes der evangelischen Kirchengemeinde Nord und der Freiwilligen Feuerwehr, konnte dieses Jahr doch noch ein Weihnachtsgottesdienst auf unserem Sportplatz stattfinden. Wir danken allen ehrenamtlichen Helfern, dass sie es ermöglicht haben, dass dieses Jahr doch noch Gottesdienste an Heilig Abend stattfinden konnten. 

dm Nachbarschaftshilfe

Tolle Weihnachtsaktion des dm-Marktes in der Wäldenbronner Straße.

70 Geschenktüten und eine 200,00 EUR Spende für unsere Fußballjugend.

Der TSV bedankt sich recht herzlich für so eine tolle Nachbarschaftshilfe!

dm Nachbarschaftshilfe

Spendenaufruf

Liebe Eltern und Freund des TSV Wäldenbronn
 
Auch in Corona-Zeiten überlegen wir uns natürlich, wie wir den TSV verbessern können. Hierfür haben wir mehrere Projekte ins Auge gefasst, die wir umsetzen wollen. Hierfür benötigen wir Spenden.
 
Spenden kann man bei der Plattform Betterplace unter www.betterplace.org/p87420
 
oder bei der Spendenplattform der Sparkasse unter https://www.gut-fuer-den-landkreis-esslingen.de/projects/87420
 
Wir hoffen, dass wir diese Projekte nach Weihnachten umsetzen können.
 
 

Kinderschutz im Verein

Mit der freundlichen Unterstützung des DFB, WFV und des WLSB erstellt der TSV Wäldenbronn ein Konzept zum Thema Kinderschutz für unseren Verein. Zu diesem Thema findet am 30.1.2021 ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung in unserem Vereinsheim statt. Dieses Konzept beinhaltet nicht nur den Schutz der Kinder vor sexueller Gewalt, sondern auch die Sensibilisierung der Übungsleiter für Formen der verbalen oder psychischen Gewalt der Kinder untereinander.

Soziales Projekt der C-Junioren mit dem Verein Lebenshilfe

Der Start des sozialen Projektes unserer C-Junioren mit dem Verein Lebenshilfe war ein voller Erfolg.
Alle Beteiligten hatten großen Spaß an gemeinsamer Gymnastik und einem gemeinsamen Fussballspiel.
Auch weiterhin werden unsere C-Junioren jeden Montag mit körperlich und geistig beeinträchtigen Menschen gemeinsam Sport machen.
Soziales Projekt der C-Junioren mit dem Verein Lebenshilfe

Zumba ab Herbst 2020

! Neues Kursangebot: Zumba Gold – für Tanz- und Rhythmusfreudige Menschen jeden Alters:
Rhythmen nicht nur aus Lateinamerika – genauso Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Tango, Flamenco und orientalische Klänge werden unsere Musik sein, zu der wir uns ohne Partner in der Gruppe auf Anleitung bewegen. Jede/r so, wie er kann und mag.
Termin: donnerstags, 18:55 – 19:55 Uhr, Beginn des neuen Kurses am 24.09.2020 – der erste Kursabend ist kostenlos und unverbindlich zum Schnuppern – gerne Freund/innen mitbringen 🙂 
Ort: Turnhalle Hohenkreuz (Seracherstr. 50) – bei schönem Wetter open-air.
Zumba ab Herbst 2020
 
Zumba Gold draußen (für Leute jeden Alters):
Termin: dienstags, 11.00 – 12:00 Beginn: 15.09.2020, Einstieg jederzeit möglich.
Ort: draußen: Sportplatz Barbarossastraße 41, bei Regen oder extremer Kälte: Halle am Vereinsheim, Barbarossastr. 41
 
Zumba Kids
Termin: donnerstags 17:50 – 18:50 Uhr (außer in den Schulferien), Kursbeginn am 24.09.2020 – Einstieg jederzeit möglich.
Ort:  Turnhalle Hohenkreuz (Seracherstr. 50) – bei schönem Wetter open-air.
Zumba ab Herbst 2020
 

Sport vor Ort in der Palmstraße

Sport vor Ort in der Palmstraße
Sport vor Ort in der Palmstraße

 

Unsere C-Jugend und unsere B-Jugend starten ab Herbst zusammen mit der Lebenshilfe in der Palmstrasse zwei soziale Projekte. Unsere C-Jugend wird ab 23. September jeden Montag gemeinsam mit Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung  Sport treiben. Ziel ist es den Menschen körperliche Bewegung zu ermöglichen und eine zusätzliche Abwechslung in ihrem Alltag zu verschaffen. Unsere B-Jugend wird, auch gemeinsam mit der Lebenshilfe in der Flandernstrasse, einmal im Herbst und einmal im Frühjahr an einem Samstag einen Spiel und Spaß-Tag für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung veranstalten. Es werden verschiedene Stationen an diesem Tag aufgebaut werden und von unseren Jungs betreut werden, an denen die Bewohner der Lebenshilfe hoffentlich viel Spaß haben werden und ihr sportliches Geschick beweisen können. Auch die Bewirtung der Teilnehmer und hoffentlich zahlreichen Besucher wird von unseren B-Jugendspielern übernommen.  Als Startdatum wurde der 3. Oktober ins Auge gefasst. Hoffentlich lässt Corona diese tolle Aktion zu. Die Abteilungsleitung ist sehr stolz, dass unsere Jungs sich auf dieses soziale Engagement freuen und nicht erwarten können loszulegen.